wp-gif-about2

Vita

  • 1956 in Coesfeld geboren
  • 1972-1982 Ausbildung  und Tätigkeit als Schmiedemeister
  • 1982-1986 Studium der Bildhauerei an den FH Aachen und Köln
  • seit 1986 Aufträge im öffentlichen und kirchlichen  Raum
  • 1988-1995 Lehrauftrag FH Aachen für Bildhauerei. Klasse Prof. Wolfgang Bier
  • 1997-2001 Lehrauftrag Akademie Gestaltung, HWK  Münster
  • 1999 Umzug nach Havixbeck
  • seit 1998 BBK Mitglied

Vita

  • 1956 in Coesfeld geboren
  • 1972-1982 Ausbildung  und Tätigkeit als Schmiedemeister
  • 1982-1986 Studium der Bildhauerei an den FH Aachen und Köln
  • seit 1986 Aufträge im öffentlichen und kirchlichen Raum
  • 1988-1995 Lehrauftrag FH Aachen für Bildhauerei, Klasse Prof.Wolfgang Bier
  • 1997-2001 Lehrauftrag Akademie Gestaltung, HWK  Münster
  • 1999 Umzug nach Havixbeck
  • seit 1998 BBK Mitglied

Vita

  • 1956 in Coesfeld geboren
  • 1972-1982 Ausbildung  und Tätigkeit als Schmiedemeister
  • 1982-1986 Studium der Bildhauerei an den FH Aachen und Köln
  • seit 1986 Aufträge im öffentlichen und kirchlichen Raum
  • 1988-1995 Lehrauftrag FH Aachen für Bildhauerei, Klasse Prof.Wolfgang Bier
  • 1997-2001 Lehrauftrag Akademie Gestaltung, HWK  Münster
  • 1999 Umzug nach Havixbeck
  • seit 1998 BBK Mitglied

Vita

  • 1956 in Coesfeld geboren
  • 1972-1982 Ausbildung  und Tätigkeit als Schmiedemeister
  • 1982-1986 Studium der Bildhauerei an den FH Aachen und Köln
  • seit 1986 Aufträge im öffentlichen und kirchlichen  Raum
  • 1988-1995 Lehrauftrag FH Aachen für Bildhauerei. Klasse Prof. Wolfgang Bier
  • 1997-2001 Lehrauftrag Akademie Gestaltung, HWK  Münster
  • 1999 Umzug nach Havixbeck
  • seit 1998 BBK Mitglied

Vita

  • 1956 in Coesfeld geboren
  • 1972-1982 Ausbildung  und Tätigkeit als Schmiedemeister
  • 1982-1986 Studium der Bildhauerei an den FH Aachen und Köln
  • seit 1986 Aufträge im öffentlichen und kirchlichen  Raum
  • 1988-1995 Lehrauftrag FH Aachen für Bildhauerei. Klasse Prof. Wolfgang Bier
  • 1997-2001 Lehrauftrag Akademie Gestaltung, HWK  Münster
  • 1999 Umzug nach Havixbeck
  • seit 1998 BBK Mitglied

 Referenzen | Auswahl

  • Erphokirche Münster Restaurierung der Bronzeportale
  • Grabmal Familie Körting Restaurierung der historischen Schmiedegitter
  • Schloss Cappenberg Restaurierung historischer Schmiedegitter
  • Schloss Nordkirchen Restaurierung historischer Gitter / Wetterfahnen
  • St. Paulus Dom, Münster Restaurierung der Hauptportale und der historischen Schmiedegitter im Dom
  • Schloss Münster, Restaurierung der historischen Schmiedegitter, Restaurierung des Schmiedeportals
  • St. Willibrord, Kleve Teile der sakralen Inneneinrichtung in Zusammenarbeit mit Prof. Herrmanns, Kleve
  • Schloss Raesfeld schwere Schmiedetoranlage, 5x5 meter, restauriert
  • Kapelle Stift Tilbeck in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Feja - Kemper
  • Rüschhaus, Münster Portal Besucherraum Entw. und Ausf.: W.Paß
  • Weserpark Bremen Mobile` Lichthof, 12 x 12 x 16 meter Entwurf Annette Rawe, Ausf. W.Paß
  • St. Nikolaus, Holtwick Restaurierung  Portalbeschläge in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Steinberg & Koeppen
  • St. Regina, Drensteinfurt Ambo, Leuchter
  • St. Georg, Marl in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Feja – Kemper
  • Kunstcontainer HONKYTONK
  • Fa. Brillux, Münster, Entw. und Ausf.:  W. Paß
  • Hl. Kreuz, Recklinghausen Tabernakel, Kreuze, Leuchter in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Farwick & Grote
  • Paulus Dom, Münster vierflügeliges Portal, Grablege, in Zusammenarbeit mit Prof. Herrmanns, Kleve und Architekturbüro Hülsmann
  • Moon in Alabama 11 Kunstwerke, Bahnhofsviertel Münster in Zusammenarbeit mit  Tobias Rehberger
  • St. Ludgerus Kirchturmbekrönung, ca 6 meter, restauriert In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Marc Rettkowski
  • St. Marien, Recklinghausen 140 meter Sockelgeländer, geschmiedet in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Wolters Partner
  • Südfriedhof, Düsseldorf Restaurierung der Jugendstilgitter / Portale
  • St. Suitbert, Recklinghausen Altar, Ambo, Leuchter, Regale
  • Sphaera, Salzburg in Zusammenarbeit mit  Stephan Balkenhol
  • St. Suitbert, Recklinghausen Altar, Ambo, Leuchter, Regalein Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro A. Meyer
  • Hl. Geist, Frechen 4 Kupfer- Mosaikportale restauriert, mit neuem Kern und Rahmen
  • Kaiser Wilhelm  Denkmal, Viersen Restaurierung der 4 m hohen Kaiser Wilhelm Bronze Statue in Zusammenarbeit mit der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Viersen
  • Heilig Geist, Münster Restaurierung der Kupferportale in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Feja –Kemper
  • St. Anna-Katharina, Coesfeld in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro E. Scholz
  • St. Clemens und Liebfrauen, Köln-Mühlheim sämtliche Kirchenfensterrahmen erneuert, Inneneinrichtung in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Maria Schwarz
  • Groß St. Martin, Köln in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Maria Schwarz
  • St. Marien, Duisburg-Rheinhausen 40 x 4 meter (LxH) Schmiedegitter angefertigt, mit großem Portal (4x4 m) in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro G. Dahmen-Wassenberg
  • Kloster Gerleve, Billerbeck Innen Portal/Windfang, sämtliche Stahl- Messingarbeiten in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Hahn – Helten
  • St. Agatha, Mettingen div. Inneneinrichtungsgegensatände in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Hülsmann
  • Krypta St. Antonius, Münster Ambo, Leuchter, Weihwasserbecken in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Hülsmann
  • Ursulinenkloster St. Angela, Wipperfürth   2 flügeliges Bronzeportal, Windfang, Einrichtungsgegenstände Entw. und Ausf.: W. Paß in Zusammenarbeit mit dem Erzbistum Köln
  • St. Mariä Himmelfahrt, Düsseldorf-Lohausen Restaurierung der Schmiedegitteranlage mit Portal in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro G. Dahmen-Wassenberg
  • St. Elisabeth und Vinzenz, Düsseldorf Ambo, Leuchter, Schmiedegitter, 2 flügeliges Schmiedeportal, etc. in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro G. Dahmen-Wassenberg
  • St. Antonius, Recklinghausen Altar, Ambo, Leuchter, Sedilien in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Feja – Kemper
  • Haus Stapel, Havixbeck Restaurierung von drei Wetterfahnen, Restaurierung von 24 historischen Schmiedegittern
  • Regionale 2004
  • Entwicklung und Umsetzung diverser Projekte in Zusammenarbeit mit dem Architekten und Stadtplaner Friedrich Wolters

Referenzen | Auswahl

  • Erphokirche Münster Restaurierung der Bronzeportale
  • Grabmal Familie Körting Restaurierung der historischen Schmiedegitter
  • Schloss Cappenberg Restaurierung historischer Schmiedegitter
  • Schloss Nordkirchen Restaurierung historischer Gitter / Wetterfahnen
  • St. Paulus Dom, Münster Restaurierung der Hauptportale und der historischen Schmiedegitter im Dom
  • Schloss Münster, Restaurierung der historischen Schmiedegitter, Restaurierung des Schmiedeportals
  • St. Willibrord, Kleve Teile der sakralen Inneneinrichtung in Zusammenarbeit mit Prof. Herrmanns, Kleve
  • Schloss Raesfeld schwere Schmiedetoranlage, 5x5 meter, restauriert
  • Kapelle Stift Tilbeck in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Feja - Kemper
  • Rüschhaus, Münster Portal Besucherraum Entw. und Ausf.: W.Paß
  • Weserpark Bremen Mobile` Lichthof, 12 x 12 x 16 meter Entwurf Annette Rawe, Ausf. W.Paß
  • St. Nikolaus, Holtwick Restaurierung  Portalbeschläge in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Steinberg & Koeppen
  • St. Regina, Drensteinfurt Ambo, Leuchter
  • St. Georg, Marl in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Feja – Kemper
  • Kunstcontainer HONKYTONK
  • Fa. Brillux, Münster Entw. und Ausf.:  W. Paß
  • Hl. Kreuz, Recklinghausen Tabernakel, Kreuze, Leuchter in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Farwick & Grote
  • Paulus Dom, Münster vierflügeliges Portal, Grablege, in Zusammenarbeit mit Prof. Herrmanns, Kleve und Architekturbüro Hülsmann
  • Moon in Alabama 11 Kunstwerke, Bahnhofsviertel Münster in Zusammenarbeit mit  Tobias Rehberger
  • St. Ludgerus Kirchturmbekrönung, ca 6 meter, restauriert In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Marc Rettkowski
  • St. Marien, Recklinghausen 140 meter Sockelgeländer, geschmiedet in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Wolters Partner
  • Südfriedhof, Düsseldorf Restaurierung der Jugendstilgitter / Portale
  • St. Suitbert, Recklinghausen Altar, Ambo, Leuchter, Regale
  • Sphaera, Salzburg in Zusammenarbeit mit  Stephan Balkenhol
  • St. Suitbert, Recklinghausen Altar, Ambo, Leuchter, Regalein Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro A. Meyer
  • Hl. Geist, Frechen 4 Kupfer- Mosaikportale restauriert, mit neuem Kern und Rahmen
  • Kaiser Wilhelm Denkmal, Viersen Restaurierung der 4 m hohen Kaiser Wilhelm Bronze Statue in Zusammenarbeit mit der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Viersen
  • Heilig Geist, Münster Restaurierung der Kupferportale in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Feja –Kemper
  • St. Anna-Katharina, Coesfeld in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro E. Scholz
  • St. Clemens und Liebfrauen, Köln-Mühlheim sämtliche Kirchenfensterrahmen erneuert, Inneneinrichtung in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Maria Schwarz
  • Groß St. Martin, Köln in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Maria Schwarz
  • St. Marien, Duisburg-Rheinhausen 40 x 4 meter (LxH) Schmiedegitter angefertigt, mit großem Portal (4x4 m) in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro G. Dahmen-Wassenberg
  • Kloster Gerleve, Billerbeck Innen Portal/Windfang, sämtliche Stahl- Messingarbeiten in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Hahn – Helten
  • St. Agatha, Mettingen div. Inneneinrichtungsgegensatände in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Hülsmann
  • Krypta St. Antonius, Münster Ambo, Leuchter, Weihwasserbecken in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Hülsmann
  • Ursulinenkloster St. Angela, Wipperfürth 2 flügeliges Bronzeportal, Windfang, Einrichtungsgegenstände Entw. und Ausf.: W. Paß in Zusammenarbeit mit dem Erzbistum Köln
  • St. Mariä Himmelfahrt, Düsseldorf-Lohausen Restaurierung der Schmiedegitteranlage mit Portal in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro G. Dahmen-Wassenberg
  • St. Elisabeth und Vinzenz, Düsseldorf Ambo, Leuchter, Schmiedegitter, 2 flügeliges Schmiedeportal, etc. in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro G. Dahmen-Wassenberg
  • St. Antonius, Recklinghausen Altar, Ambo, Leuchter, Sedilien in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Feja – Kemper
  • Haus Stapel, Havixbeck Restaurierung von drei Wetterfahnen, Restaurierung von 24 historischen Schmiedegittern
  • Regionale 2004
  • Entwicklung und Umsetzung diverser Projekte in Zusammenarbeit mit dem Architekten und Stadtplaner Friedrich Wolters

Referenzen | Auswahl

  • Erphokirche Münster Restaurierung der Bronzeportale
  • Grabmal Familie Körting Restaurierung der historischen Schmiedegitter
  • Schloss Cappenberg Restaurierung historischer Schmiedegitter
  • Schloss Nordkirchen Restaurierung historischer Gitter / Wetterfahnen
  • St. Paulus Dom, Münster Restaurierung der Hauptportale und der historischen Schmiedegitter im Dom
  • Schloss Münster Restaurierung der historischen Schmiedegitter, Restaurierung des Schmiedeportals
  • St. Willibrord, Kleve Teile der sakralen Inneneinrichtung in Zusammenarbeit mit Prof. Herrmanns, Kleve
  • Schloss Raesfeld schwere Schmiedetoranlage, 5x5 meter, restauriert
  • Kapelle Stift Tilbeck in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Feja - Kemper
  • Rüschhaus, Münster Portal Besucherraum Entw. und Ausf.: W.Paß
  • Weserpark Bremen Mobile` Lichthof, 12 x 12 x 16 meter Entwurf Annette Rawe, Ausf. W.Paß
  • St. Nikolaus, Holtwick Restaurierung  Portalbeschläge in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Steinberg & Koeppen
  • St. Regina, Drensteinfurt Ambo, Leuchter
  • St. Georg, Marl in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Feja – Kemper
  • Kunstcontainer HONKYTONK
  • Fa. Brillux, Münster Entw. und Ausf.:  W. Paß
  • Hl. Kreuz, Recklinghausen Tabernakel, Kreuze, Leuchter in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Farwick & Grote
  • Paulus Dom, Münster vierflügeliges Portal, Grablege, in Zusammenarbeit mit Prof. Herrmanns, Kleve und Architekturbüro Hülsmann
  • Moon in Alabama 11 Kunstwerke, Bahnhofsviertel Münster in Zusammenarbeit mit  Tobias Rehberger
  • St. Ludgerus Kirchturmbekrönung, ca 6 meter, restauriert In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Marc Rettkowski
  • St. Marien, Recklinghausen 140 meter Sockelgeländer, geschmiedet in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Wolters Partner
  • Südfriedhof, Düsseldorf Restaurierung der Jugendstilgitter / Portale
  • St. Suitbert, Recklinghausen Altar, Ambo, Leuchter, Regale
  • Sphaera, Salzburg in Zusammenarbeit mit  Stephan Balkenhol
  • St. Suitbert, Recklinghausen Altar, Ambo, Leuchter, Regalein Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro A. Meyer
  • Hl. Geist, Frechen 4 Kupfer- Mosaikportale restauriert, mit neuem Kern und Rahmen
  • Kaiser Wilhelm Denkmal, Viersen Restaurierung der 4 m hohen Kaiser Wilhelm Bronze Statue in Zusammenarbeit mit der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Viersen
  • Heilig Geist, Münster Restaurierung der Kupferportale in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Feja –Kemper
  • St. Anna-Katharina, Coesfeld in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro E. Scholz
  • St. Clemens und Liebfrauen, Köln-Mühlheim sämtliche Kirchenfensterrahmen erneuert, Inneneinrichtung in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Maria Schwarz
  • Groß St. Martin, Köln in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Maria Schwarz
  • St. Marien, Duisburg-Rheinhausen 40 x 4 meter (LxH) Schmiedegitter angefertigt, mit großem Portal (4x4 m) in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro G. Dahmen-Wassenberg
  • Kloster Gerleve, Billerbeck Innen Portal/Windfang, sämtliche Stahl- Messingarbeiten in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Hahn – Helten
  • St. Agatha, Mettingen div. Inneneinrichtungsgegensatände in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Hülsmann
  • Krypta St. Antonius, Münster Ambo, Leuchter, Weihwasserbecken in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Hülsmann
  • Ursulinenkloster St. Angela, Wipperfürth 2 flügeliges Bronzeportal, Windfang, Einrichtungsgegenstände Entw. und Ausf.: W. Paß in Zusammenarbeit mit dem Erzbistum Köln
  • St. Mariä Himmelfahrt, Düsseldorf-Lohausen Restaurierung der Schmiedegitteranlage mit Portal in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro G. Dahmen-Wassenberg
  • St. Elisabeth und Vinzenz, Düsseldorf Ambo, Leuchter, Schmiedegitter, 2 flügeliges Schmiedeportal, etc. in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro G. Dahmen-Wassenberg
  • St. Antonius, Recklinghausen Altar, Ambo, Leuchter, Sedilien in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Feja – Kemper
  • Haus Stapel, Havixbeck Restaurierung von drei Wetterfahnen, Restaurierung von 24 historischen Schmiedegittern
  • Regionale 2004
  • Entwicklung und Umsetzung diverser Projekte in Zusammenarbeit mit dem Architekten und Stadtplaner Friedrich Wolters

 Referenzen | Auswahl

  • Erphokirche Münster Restaurierung der Bronzeportale
  • Grabmal Familie Körting Restaurierung der historischen Schmiedegitter
  • Schloss Cappenberg Restaurierung historischer Schmiedegitter
  • Schloss Nordkirchen Restaurierung historischer Gitter / Wetterfahnen
  • St. Paulus Dom, Münster Restaurierung der Hauptportale und der historischen Schmiedegitter im Dom
  • Schloss Münster, Restaurierung der historischen Schmiedegitter, Restaurierung des Schmiedeportals
  • St. Willibrord, Kleve Teile der sakralen Inneneinrichtung in Zusammenarbeit mit Prof. Herrmanns, Kleve
  • Schloss Raesfeld schwere Schmiedetoranlage, 5x5 meter, restauriert
  • Kapelle Stift Tilbeck in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Feja - Kemper
  • Rüschhaus, Münster Portal Besucherraum Entw. und Ausf.: W.Paß
  • Weserpark Bremen Mobile` Lichthof, 12 x 12 x 16 meter Entwurf Annette Rawe, Ausf. W.Paß
  • St. Nikolaus, Holtwick Restaurierung  Portalbeschläge in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Steinberg & Koeppen
  • St. Regina, Drensteinfurt Ambo, Leuchter
  • St. Georg, Marl in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Feja – Kemper
  • Kunstcontainer HONKYTONK
  • Fa. Brillux, Münster, Entw. und Ausf.:  W. Paß
  • Hl. Kreuz, Recklinghausen Tabernakel, Kreuze, Leuchter in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Farwick & Grote
  • Paulus Dom, Münster vierflügeliges Portal, Grablege, in Zusammenarbeit mit Prof. Herrmanns, Kleve und Architekturbüro Hülsmann
  • Moon in Alabama 11 Kunstwerke, Bahnhofsviertel Münster in Zusammenarbeit mit  Tobias Rehberger
  • St. Ludgerus Kirchturmbekrönung, ca 6 meter, restauriert In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Marc Rettkowski
  • St. Marien, Recklinghausen 140 meter Sockelgeländer, geschmiedet in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Wolters Partner
  • Südfriedhof, Düsseldorf Restaurierung der Jugendstilgitter / Portale
  • St. Suitbert, Recklinghausen Altar, Ambo, Leuchter, Regale
  • Sphaera, Salzburg in Zusammenarbeit mit  Stephan Balkenhol
  • St. Suitbert, Recklinghausen Altar, Ambo, Leuchter, Regalein Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro A. Meyer
  • Hl. Geist, Frechen 4 Kupfer- Mosaikportale restauriert, mit neuem Kern und Rahmen
  • Kaiser Wilhelm  Denkmal, Viersen Restaurierung der 4 m hohen Kaiser Wilhelm Bronze Statue in Zusammenarbeit mit der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Viersen
  • Heilig Geist, Münster Restaurierung der Kupferportale in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Feja –Kemper
  • St. Anna-Katharina, Coesfeld in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro E. Scholz
  • St. Clemens und Liebfrauen, Köln-Mühlheim sämtliche Kirchenfensterrahmen erneuert, Inneneinrichtung in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Maria Schwarz
  • Groß St. Martin, Köln in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Maria Schwarz
  • St. Marien, Duisburg-Rheinhausen 40 x 4 meter (LxH) Schmiedegitter angefertigt, mit großem Portal (4x4 m) in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro G. Dahmen-Wassenberg
  • Kloster Gerleve, Billerbeck Innen Portal/Windfang, sämtliche Stahl- Messingarbeiten in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Hahn – Helten
  • St. Agatha, Mettingen div. Inneneinrichtungsgegensatände in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Hülsmann
  • Krypta St. Antonius, Münster Ambo, Leuchter, Weihwasserbecken in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Hülsmann
  • Ursulinenkloster St. Angela, Wipperfürth   2 flügeliges Bronzeportal, Windfang, Einrichtungsgegenstände Entw. und Ausf.: W. Paß in Zusammenarbeit mit dem Erzbistum Köln
  • St. Mariä Himmelfahrt, Düsseldorf-Lohausen Restaurierung der Schmiedegitteranlage mit Portal in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro G. Dahmen-Wassenberg
  • St. Elisabeth und Vinzenz, Düsseldorf Ambo, Leuchter, Schmiedegitter, 2 flügeliges Schmiedeportal, etc. in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro G. Dahmen-Wassenberg
  • St. Antonius, Recklinghausen Altar, Ambo, Leuchter, Sedilien in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Feja – Kemper
  • Haus Stapel, Havixbeck Restaurierung von drei Wetterfahnen, Restaurierung von 24 historischen Schmiedegittern
  • Regionale 2004
  • Entwicklung und Umsetzung diverser Projekte in Zusammenarbeit mit dem Architekten und Stadtplaner Friedrich Wolters

Referenzen | Auswahl

  • Erphokirche Münster Restaurierung der Bronzeportale
  • Grabmal Familie Körting Restaurierung der historischen Schmiedegitter
  • Schloss Cappenberg Restaurierung historischer Schmiedegitter
  • Schloss Nordkirchen Restaurierung historischer Gitter / Wetterfahnen
  • St. Paulus Dom, Münster Restaurierung der Hauptportale und der historischen Schmiedegitter im Dom
  • Schloss Münster Restaurierung der historischen Schmiedegitter, Restaurierung des Schmiedeportals
  • St. Willibrord, Kleve Teile der sakralen Inneneinrichtung in Zusammenarbeit mit Prof. Herrmanns, Kleve
  • Schloss Raesfeld schwere Schmiedetoranlage, 5x5 meter, restauriert
  • Kapelle Stift Tilbeck in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Feja - Kemper
  • Rüschhaus, Münster Portal Besucherraum Entw. und Ausf.: W.Paß
  • Weserpark Bremen Mobile Lichthof, 12 x 12 x 16 meter Entwurf Annette Rawe, Ausf. W.Paß
  • St. Nikolaus, Holtwick Restaurierung  Portalbeschläge in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Steinberg & Koeppen
  • St. Regina, Drensteinfurt Ambo, Leuchter
  • St. Georg, Marl in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Feja – Kemper
  • Kunstcontainer HONKYTONK
  • Fa. Brillux, Münster Entw. und Ausf.:  W. Paß
  • Hl. Kreuz, Recklinghausen Tabernakel, Kreuze, Leuchter in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Farwick & Grote
  • Paulus Dom, Münster vierflügeliges Portal, Grablege, in Zusammenarbeit mit Prof. Herrmanns, Kleve und Architekturbüro Hülsmann
  • Moon in Alabama 11 Kunstwerke, Bahnhofsviertel Münster in Zusammenarbeit mit  Tobias Rehberger
  • St. Ludgerus Kirchturmbekrönung, ca 6 meter, restauriert In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Marc Rettkowski
  • St. Marien, Recklinghausen 140 meter Sockelgeländer, geschmiedet in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Wolters Partner
  • Südfriedhof, Düsseldorf Restaurierung der Jugendstilgitter / Portale
  • St. Suitbert, Recklinghausen Altar, Ambo, Leuchter, Regale
  • Sphaera, Salzburg in Zusammenarbeit mit  Stephan Balkenhol
  • St. Suitbert, Recklinghausen Altar, Ambo, Leuchter, Regalein Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro A. Meyer
  • Hl. Geist, Frechen 4 Kupfer- Mosaikportale restauriert, mit neuem Kern und Rahmen
  • Kaiser Wilhelm Denkmal, Viersen Restaurierung der 4 m hohen Kaiser Wilhelm Bronze Statue in Zusammenarbeit mit der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Viersen
  • Heilig Geist, Münster Restaurierung der Kupferportale in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Feja –Kemper
  • St. Anna-Katharina, Coesfeld in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro E. Scholz
  • St. Clemens und Liebfrauen, Köln-Mühlheim sämtliche Kirchenfensterrahmen erneuert, Inneneinrichtung in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Maria Schwarz
  • Groß St. Martin, Köln in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Maria Schwarz
  • St. Marien, Duisburg-Rheinhausen 40 x 4 meter (LxH) Schmiedegitter angefertigt, mit großem Portal (4x4 m) in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro G. Dahmen-Wassenberg
  • Kloster Gerleve, Billerbeck Innen Portal/Windfang, sämtliche Stahl- Messingarbeiten in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Hahn – Helten
  • St. Agatha, Mettingen div. Inneneinrichtungsgegensatände in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Hülsmann
  • Krypta St. Antonius, Münster Ambo, Leuchter, Weihwasserbecken in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Hülsmann
  • Ursulinenkloster St. Angela, Wipperfürth 2 flü-geliges Bronzeportal, Windfang, Einrichtungsgegenstände Entw. und Ausf.: W. Paß in Zusammenarbeit mit dem Erzbistum Köln
  • St. Mariä Himmelfahrt, Düsseldorf-Lohausen Restaurierung der Schmiedegitteranlage mit Portal in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro G. Dahmen-Wassenberg
  • St. Elisabeth und Vinzenz, Düsseldorf Ambo, Leuchter, Schmiedegitter, 2 flügeliges Schmiedeportal, etc. in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro G. Dahmen-Wassenberg
  • St. Antonius, Recklinghausen Altar, Ambo, Leuchter, Sedilien in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Feja – Kemper
  • Haus Stapel, Havixbeck Restaurierung von drei Wetterfahnen, Restaurierung von 24 historischen Schmiedegittern
  • Regionale 2004
  • Entwicklung und Umsetzung diverser Projekte in Zusammenarbeit mit dem Architekten und Stadtplaner Friedrich Wolters.

Austellungen  |  Auswahl

  • Internationale Biennale Kleinplastik  |  Hilden
  • Ludwigforum  |  Aachen
  • Kunstforum  |  Düsseldorf
  • Kunstverein  |  Jülich
  • Künstlerhaus  |  Aachen
  • Kunstverein  |  Langenberg
  • Expo  |  Hannover
  • Kunstverein  Lüdinghausen
  • Galerie Noack  |  Mönchengladbach
  • Haus Spies  |  Erkelenz
  • Galerie Derix  |  Roermond/NL
  • Kunstverein  |  Hilden
  • Große Kunstausstellung NRW  |  Düsseldorf
  • Kunstverein  |  Erkelenz
  • ARNO  Berlin
  • Maschinenhalle Scherlebeck  |  Herten
  • Kunstverein  |  Hattingen
  • SAP  Walldorf
  • Art  |  Zürich
  • Cubus Kunsthalle  |  Duisburg
  • Kunsthaus NRW  Krefeld
  • Kunsthaus NRW  |  Aachen
  • Merck Finck Bank  |  Köln

Austellungen  |  Auswahl

  • Internationale Biennale Kleinplastik  |  Hilden
  • Ludwigforum  |  Aachen
  • Kunstforum  |  Düsseldorf
  • Kunstverein  |  Jülich
  • Künstlerhaus  |  Aachen
  • Kunstverein  |  Langenberg
  • Expo  |  Hannover
  • Kunstverein  Lüdinghausen
  • Galerie Noack  |  Mönchengladbach
  • Haus Spies  |  Erkelenz
  • Galerie Derix  |  Roermond/NL
  • Kunstverein  |  Hilden
  • Große Kunstausstellung NRW  |  Düsseldorf
  • Kunstverein  |  Erkelenz
  • ARNO  Berlin
  • Maschinenhalle Scherlebeck  |  Herten
  • Kunstverein  |  Hattingen
  • SAP  Walldorf
  • Art  |  Zürich
  • Cubus Kunsthalle  |  Duisburg
  • Kunsthaus NRW  Krefeld
  • Kunsthaus NRW  |  Aachen
  • Merck Finck Bank  |  Köln

Austellungen  |  Auswahl

  • Internationale Biennale Kleinplastik  |  Hilden
  • Ludwigforum  |  Aachen
  • Kunstforum  |  Düsseldorf
  • Kunstverein  |  Jülich
  • Künstlerhaus  |  Aachen
  • Kunstverein  |  Langenberg
  • Expo  |  Hannover
  • Kunstverein  Lüdinghausen
  • Galerie Noack  |  Mönchengladbach
  • Haus Spies  |  Erkelenz
  • Galerie Derix  |  Roermond/NL
  • Kunstverein  |  Hilden
  • Große Kunstausstellung NRW  |  Düsseldorf
  • Kunstverein  |  Erkelenz
  • ARNO  Berlin
  • Maschinenhalle Scherlebeck  |  Herten
  • Kunstverein  |  Hattingen
  • SAP  Walldorf
  • Art  |  Zürich
  • Cubus Kunsthalle  |  Duisburg
  • Kunsthaus NRW  Krefeld
  • Kunsthaus NRW  |  Aachen
  • Merck Finck Bank  |  Köln

Austellungen  |  Auswahl

  • Internationale Biennale Kleinplastik  |  Hilden
  • Ludwigforum  |  Aachen
  • Kunstforum  |  Düsseldorf
  • Kunstverein  |  Jülich
  • Künstlerhaus  |  Aachen
  • Kunstverein  |  Langenberg
  • Expo  |  Hannover
  • Kunstverein  Lüdinghausen
  • Galerie Noack  |  Mönchengladbach
  • Haus Spies  |  Erkelenz
  • Galerie Derix  |  Roermond/NL
  • Kunstverein  |  Hilden
  • Große Kunstausstellung NRW  |  Düsseldorf
  • Kunstverein  |  Erkelenz
  • ARNO  Berlin
  • Maschinenhalle Scherlebeck  |  Herten
  • Kunstverein  |  Hattingen
  • SAP  Walldorf
  • Art  |  Zürich
  • Cubus Kunsthalle  |  Duisburg
  • Kunsthaus NRW  Krefeld
  • Kunsthaus NRW  |  Aachen
  • Merck Finck Bank  |  Köln

Austellungen  |  Auswahl

  • Internationale Biennale Kleinplastik  |  Hilden
  • Ludwigforum  |  Aachen
  • Kunstforum  |  Düsseldorf
  • Kunstverein  |  Jülich
  • Künstlerhaus  |  Aachen
  • Kunstverein  |  Langenberg
  • Expo  |  Hannover
  • Kunstverein  Lüdinghausen
  • Galerie Noack  |  Mönchengladbach
  • Haus Spies  |  Erkelenz
  • Galerie Derix  |  Roermond/NL
  • Kunstverein  |  Hilden
  • Große Kunstausstellung NRW  |  Düsseldorf
  • Kunstverein  |  Erkelenz
  • ARNO  Berlin
  • Maschinenhalle Scherlebeck  |  Herten
  • Kunstverein  |  Hattingen
  • SAP  Walldorf
  • Art  |  Zürich
  • Cubus Kunsthalle  |  Duisburg
  • Kunsthaus NRW  Krefeld
  • Kunsthaus NRW  |  Aachen
  • Merck Finck Bank  |  Köln

48329 Havixbeck   T 02507-572423   wpass@web.de